Zur Startseite


 

 
Zur Startseite von Oper & Tanz
Aktuelles Heft
Archiv & Suche
Stellenmarkt
Oper & Tanz abonnieren
Ihr Kontakt zu Oper und Tanz
Kontakt aufnehmen
Impressum
Datenschutzerklärung

Website der VdO


12. September

ZDFinfo, 03.45 Uhr
Der Traum vom Spitzenjob
Maria und ihre Freundin haben nur ein Ziel: Sie möchten Mitglied einer Ballett-Compagnie werden.

13. September

rbb Fernsehen, 23.30 Uhr
NachtKultur
Klatschen, Buhen, Schlafen
Die Oper und ihr Publikum

15. September

ORF III, 19.25 Uhr
Erlebnis Bühne mit Barbara Rett
Mit Otto Schenk durch die Welt der Oper.

ORF III, 20.10 Uhr
Erlebnis Bühne mit Barbara Rett
G. Donizetti: Der Liebestrank
Musikalische Leitung: James Levine
Mit: Luciano Pavarotti (Nemorino), Kathleen Battle (Adina), Juan Pons (Belcore), Enzo Dara (Dulcamara), Korliss Uecker (Gianetta)

ORF III, 22.10 Uhr
Erlebnis Bühne mit Barbara Rett
Luciano Pavarotti im Central Park

16. September

arte, 03.00 Uhr
„Inanna“ – Carolyn Carlson
Choreografie: Carolyn Carlson

Das Erste, 09.00 Uhr
Tigerenten Club
Romeo feat. Julia – Die HipHopHelden

Musik: S. Prokofiev
Orchester: SWR-Sinfonieorchester
Das jahrhundertealte Liebesdrama als Mischung aus Rap, Klassik, Tanz, Bühnenbild und Lasershow.

3sat, 12.30 Uhr
Monteverdissimo. 12 Stunden – Drei Opern
Ein Tag aus der Komischen Oper Berlin
(16. September 2012) – Einführung

3sat, 12.45 Uhr
Monteverdissimo
C. Monteverdi: Orpheus
Musikalische Leitung: André de Ridder
Inszenierung: Barrie Kosky
Choreografie: Otto Pichler
Mit: Dominik Köninger (Orpheus), Julia Novikova (Eurydike/Apollo), Peter Renz(Amor/Die Hoffnung/Die Musik), Theresa Kronthaler (Sylvia/Proserpina), Stefan Sevenich (Charon) u. a.
Chor: Chorsolisten der Komischen Oper Berlin
Orchester: Komische Oper Berlin

3sat, 14.45 Uhr
Monteverdissimo
Trilogie der Leidenschaft
Barrie Kosky inszeniert Monteverdi

3sat, 15.25 Uhr
Monteverdissimo
C. Monteverdi: Odysseus
Musikalische Leitung: André de Ridder
Inszenierung: Barrie Kosky
Choreografie: Otto Pichler
Mit: Günter Papendell (Odysseus), Ezgi Kutlu (Penelope, seine Frau), Tansel Akzeybek (Telemachos, sein Sohn), Peter Renz (Amor/Iros), Mirka Wagner (Melanto, Penelopes Dienerin) u. a.
Chor: Chorsolisten der Komischen Oper Berlin
Orchester: Komische Oper Berlin

3sat, 18.10 Uhr
Monteverdissimo
Im Herzen der Nacht
Monteverdis Musen (Teil 1)
Filmische Erzählung von Theo Roos

3sat, 18.55 Uhr
Monteverdissimo
C. Monteverdi: Poppea
Musikalische Leitung: André de Ridder
Inszenierung: Barrie Kosky
Choreografie: Otto Pichler
Mit: Brigitte Geller (Poppea), Roger Smeets (Nero, Kaiser), Helene Schneiderman (Octavia, Kaiserin), Theresa Kronthaler (Otho, ehemaliger Liebhaber Poppeas), Julia Giebel (Drusilla), Jens Larsen (Seneca) u. a.
Chor: Chorsolisten der Komischen Oper Berlin
Orchester: Komische Oper Berlin

3sat, 20.40 Uhr
Monteverdissimo
Die Sonne der Melancholie
Monteverdis Musen (Teil 2)
Filmische Erzählung von Theo Roos

ORF III, 18.30 Uhr
Erlebnis Bühne – Künstlerportrait
Maria Callas Assoluta

ORF III, 22.05 Uhr
Erlebnis Bühne mit Barbara Rett
Maria Callas in Paris

17. September

arte, 08.25 Uhr
X:enius
Wie funktioniert unsere Stimme?
Mit dem Nachwuchs-Tenor Simon Bode und der Stimmtrainerin Vivien Zuta

WDR Fernsehen, 23.15 Uhr
Ich bin dein Labyrinth – Wolfgang Rihm. Nietzsche. Dionysos
Wolfgang Rihms „Dionysos“ wurde am 27. Juli 2010 in Salzburg uraufgeführt. Der Film zeigt Proben, kommentiert durch Wolfgang Rihms und Ingo Metzmachers Erzählungen von der Entstehungsgeschichte des Werks.

23. September

3sat, 11.45 Uhr
Leo Fall
Enfant Terrible der Wiener Operette

ORF III, 19.45 Uhr
Erlebnis Bühne – Künstlerportrait
Alban Berg und seine femme fatale
Die Figur der „Lulu“

ORF III, 20.15 Uhr
Erlebnis Bühne mit Barbara Rett
A. Berg: Lulu
Musikalische Leitung: Marc Albrecht
Inszenierung: Vera Nemirova
Mit Patricia Petibon, Thomas Piffka, Franz Grundheber, Heinz Zednik
Orchester: Wiener Philharmoniker
Salzburger Festspiele, 2010

26. September

3sat, 19.05 Uhr
Age Company
Die 15 Mitglieder der „Age Company“ sind über 50 Jahre alt. Die Dokumentation begleitet die Tanzgruppe ein Jahr lang.

27. September

arte, 17.30 Uhr
Schwarz, jung und auf dem Sprung
Zukunftsträume von vier Jugendlichen aus einer Township in Kapstadt. Ihre Hoffnungen schöpfen sie aus Musik und Tanz.

28. September

rbb Fernsehen, 20.15 Uhr
Bauer sucht Kultur
Unterwegs mit Dieter Moor
Der Grenzgänger Leander Haußmann

30. September

ORF III, 20.15 Uhr
Erlebnis Bühne mit Barbara Rett
G. Verdi: Nabucco
Musikalische Leitung: Claudio Abbado
Mit: Teresa Berganza, Hermann Prey, Luigi Alva, Enzo Dara, Paolo Montarsolo.

ORF III, 22.30 Uhr
Erlebnis Bühne mit Barbara Rett
G. Puccini: Gianni Schicchi
Musikalische Leitung: Michael Boder
Inszenierung: Marco Arturo Marelli
Mit: Leo Nucci (Bariton), Angelika Kirchschlager (Mezzosopran), Mihaela Ungureanu, Juan Diego Flórez, Herwig Pecoraro, Ingrid Kaiserfeld, Walter Fink

arte, 15.40 Uhr
15. Biennale de Danse de Lyon 2012
Regie: Luc Riolon

01. Oktober

arte, 00.30 Uhr
H. Purcell: Dido and Aeneas
Musikalische Leitung: William Christie
Inszenierung: Deborah Warner
Mit: Malena Ernman (Dido), Judith van Wanroij (Belinda), Christopher Maltman (Aeneas), Hilary Summers (Sorceress), Ana Quintans (First witch) u.a.

03. Oktober

arte, 06.00 Uhr
Susan Graham (Mezzosopran) singt französische Melodien
Verbier Festival 2009

rbb Fernsehen, 07.15 Uhr
NILS und die FernsehWecker
Die Kinderoper „Brundibár“

06. Oktober

3sat, 20.15 Uhr
J. Offenbach: Hoffmanns Erzählungen
Musikalische Leitung: Patrick Davin
Inszenierung: Olivier Py
Mit: Marc Laho (Hoffmann), Stella Doufexis (Die Muse/Niklausse), Nicolas Cavallier (Lindorf/Coppelius/Miracle/Dapertutto, Andrès/Cochenille/Frantz), Eric Huschet (Pitichinaccio), Patricia Petibon (Olympia) u. a.
Chor: Grand Théâtre de Genève
Orchester: Orchestre de la Suisse Romande

07. Oktober

arte, 18.30 Uhr
Philippe Jaroussky singt Antonio Caldara
Mit: Concerto Köln

arte, 18.05 Uhr
Vom Tanzen besessen – Die Palucca-Kinder (1/6)

arte, 23.35 Uhr
O. Bianchi: Thanks to my Eyes
Musikalische Leitung: Franck Ollu
Musikfestival Aix-en-Provence 2011

08. Oktober

WDR Fernsehen, 23.15 Uhr
Tanzträume – Jugendliche tanzen „Kontakthof“ von Pina Bausch
Mit: Jo Ann Endicott, Bénédicte Billiet

14. Oktober

arte, 18.00 Uhr
Vom Tanzen besessen – Die Palucca-Kinder (2/6)

15. Oktober

arte, 01.00 Uhr
Schwetzinger SWR Festspiele 2012
Musik: W.A. Mozart

20. Oktober

3sat, 22.20 Uhr
Annettes DaschSalon
KraftWerk Musik

u. a. mit Wilhelm Schwinghammer (Bass)

Kurzfristige Programmänderungen sind möglich.

 

 

startseite aktuelle ausgabe archiv/suche abo-service kontakt zurück top

© by Oper & Tanz 2000 ff. webgestaltung: ConBrio Verlagsgesellschaft & Martin Hufner