
15. Mai
NDR, 08.00 Uhr
Musik-Kontakte
Mit Gerd Albrecht in der Oper
Barock bis Romantik
SWR, 09.55 Uhr
faszination musik
J. Offenbach: Klage der Hedwig aus „Die Rheinnixen“
Musikalische Leitung: Marc Minkowski
Mit: Nora Gubisch (Mezzosopran)
Orchester: Orchester der Oper Zürich
Aus der Tonhalle Zürich, 2007
arte, 11.05 Uhr
Eine Musikstunde mit... José van Dam (2/2)
Das Erarbeiten einer Rolle
Die Sendereihe gibt Gelegenheit, Maestro José van Dam bei
seiner pädagogischen Arbeit über die Schulter zu blicken.
arte, 19.15 Uhr
Schwerpunkt Wien 1900
G. Mahler: Des Knaben Wunderhorn
Musikalische Leitung: Pierre Boulez
Mit: Magdalena Koená (Mezzosopran), Christian Gerhaher
(Bariton)
Orchester: The Cleveland Orchestra;
17. Mai
BR-alpha, 21.35 Uhr
TA MA MU Cafe – TAnz MAlerei MUsik
G. Mahler: Des Knaben Wunderhorn
18. Mai
arte, 20.15 Uhr
Schwerpunkt Wien 1900
Live aus Berlin: Claudio Abbado dirigiert
G. Mahler: „Das Lied von der Erde“, Symphonie Nr.
10
Orchester: Berliner Philharmoniker
Mit: Jonas Kaufmann
arte, 22.05 Uhr
Schwerpunkt Wien 1900
Gustav Mahler: Autopsie eines Genies
19. Mai
ZDFkultur, 16.00 Uhr
Compagnia Aterballetto tanzt „Romeo und Julia“
Musikalische Leitung: Bruno Moretti
Orchester: Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Choreografie: Mauro Bigonzetti
Aus dem Pfalzbau, Ludwigshafen 2006
BR-alpha, 20.15 Uhr
alpha-Forum: Ioan Holender
20. Mai
arte, 03.55 Uhr
Stepptanz – Einfach Klasse!
In Darbietungen bedeutender Stepptänzer zeigt die Dokumentation
die Vitalität dieser Kunst.
21. Mai
3sat, 22.35 Uhr
G. Mahler: Symphonie Nr. 4
Musikalische Leitung: Iván Fischer
Mit Miah Persson (Sopran)
Orchester: Königliches Concertgebouw Amsterdam
22. Mai
NDR, 08.00 Uhr
Musik-Kontakte
Mit Gerd Albrecht in der Oper
Klassik bis Moderne
BR, 12.45 Uhr
Naganos Kinderlieder
Im Februar 2010 wurden „Naganos Kinderlieder“ zum ersten
Mal in Montréal aufgeführt. Die Dokumentation präsentiert
die schönsten der neu arrangierten Kinderlieder des japanischen
Dirigenten und ihrer Visualisierung.
arte, 19.15 Uhr
Quasthoff singt Mahler
G. Mahler: Kindertotenlieder
3sat, 21.45 Uhr
Theatertreffen 2011
Via Intolleranza II
Musikalische Leitung: Arno Waschk
Inszenierung: Christoph Schlingensief
23. Mai
arte, 00.25 Uhr
Schneewittchen – Angelin Preljocaj
arte zeigt die Erfolgsproduktion des Choreografen Angelin Preljocaj
mit Kostümen des Modeschöpfers Jean-Paul Gaultier.
24. Mai
ZDFkultur, 15.30 Uhr
Compagnia Aterballetto tanzt „WAM“
Musik: W. A. Mozart
Musikalische Leitung: Bruno Moretti
Choreografie: Mauro Bigonzetti
ZDFkultur, 16.30 Uhr
Compagnia Aterballetto: Tanz ist der Spiegel der Seele
ZDFkultur, 17.20 Uhr
Compagnia Aterballetto tanzt „Les Noces“
Musik: I. Strawinsky
Choreografie: Mauro Bigonzetti
28. Mai
3sat, 21.15 Uhr
Beethoven 9
L. van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Musikalische Leitung: Christian Thielemann
Mit: Anette Dasch (Sopran), Mihoko Fujimura (Alt), Piotr Beczala
(Tenor) und Georg Zappenfeld (Bass)
Orchester: Wiener Philharmoniker
Aus dem Wiener Musikverein, 2010
29. Mai
arte, 18.15 Uhr
Schwerpunkt Wien 1900
G. Mahler: Symphonie der Tausend
Musikalische Leitung: Riccardo Chailly
Mit: Erika Sunnegardh (Sopran), Christine Iven (Sopran), Christiane Ölze
(Sopran), Lioba Braun (Alt), Gerhild Romberger (Alt), Stephen
Gould (Tenor), Dietrich Henschel (Bariton), Georg Zeppenfeld
(Bass)
Chor: MDR-Rundfunkchor Leipzig, GewandhausChor, Chor der Oper Leipzig,
Thomanerchor Leipzig, GewandhausKinderchor;
Orchester: Gewandhausorchester Leipzig
3. Juni
BR-alpha, 11.15 Uhr
alpha-Campus: future kids
Die Bühne für‘s Leben – Wie Tanz
und Theater stark machen
05. Juni
hr, 07.55 Uhr
R. Strauss: Vier letzte Lieder
M. Ravel: Daphnis et Chloé, Suite Nr. 2 (Fassung ohne
Chor)
Musikalische Leitung: Mariss Jansons
Mit: Anja Harteros (Sopran)
Orchester: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Aus dem Gasteig München
NDR, 08.00 Uhr
Musikalischer Reiseführer: Mozart in Mannheim
Gesprächspartner sind weltberühmte Mozartkenner, darunter
der Dirigent Nikolaus Harnoncourt.
hr, 08.40 Uhr
The Veil of the Temple – Eine Reise ans Ende der
Nacht
„
The Veil of the Temple“ – „Der Schleier des Tempels“ – von
Sir John Tavener ist ein multireligiöses Oratorium in fünf
Sprachen, ein Werk für groß besetzten Chor und ein Ensemble
aus europäischen und asiatischen Instrumenten. Der Rundfunkchor
Berlin hat es gemeinsam mit anderen Chören unter der Leitung
von Simon Halsey in einer Nacht am Pfingstwochenende 2007 im Hamburger
Bahnhof aufgeführt. Aus der Aufzeichnung wird in Kombination
mit neu gedrehten Szenen eine filmische Reise.
SWR, 09.30 Uhr
faszination musik
Auf der Suche nach Mahler
Mit dem Bariton Thomas HampsonBR, 12.55 Uhr
Galakonzert mit Anja Harteros
Arien und Ouvertüren aus italienischen Opern von G. Verdi,
F. Cilea, G. Puccini, A. Catalani und A. Ponchielli.
9. Juni
ZDFkultur, 22.45 Uhr
Body Remix / Goldberg Variationen
Mit der Compagnie Marie Chouinard
Ein Stück über körperliche Freiheit und Unfreiheit,
manchmal skurril, aber in jedem Fall exzellent getanzt.
12. Juni
BR, 12.45 Uhr
Jonas Kaufmann singt deutsche Arien
Orchester: Münchner Rundfunkorchester
Aus dem Münchner Gasteig
13. Juni
BR-alpha, 20.15 Uhr
W.A. Mozart: Idomeneo
Aufzeichnung zur Wiedereröffnung des Cuvilliés Theaters
München, 2008
14. Juni
3sat, 02.50 Uhr
Tanzträume
Kinder der Staatlichen Ballettschule Berlin
20. Juni
arte, 21.50 Uhr
Carlos Kleiber – Spuren ins Nichts
Mit: Plácido Domingo (Tenor), Brigitte Fassbaender (Mezzosopran),
Michael Gielen (Dirigent), Manfred Honeck (Dirigent), Veronika
Kleiber (Schwester von Carlos), Klaus König (Oboist), Karl
Friedrich Mess (Flötist)
Filmemacher Eric Schulz konfrontiert Freunde und Wegbegleiter von
Carlos Kleiber mit raren Filmausschnitten, die den 2004 verstorbenen
Dirigenten zeigen.
26. Juni
arte, 10.10 Uhr
Mozart in Aix-en-Provence
Mit: Mari Eriksmoen (Sopran), Rosanne van Sandwijk (Mezzosopran),
Martha Hirschmann (Mezzosopran), Bertrand Halary (Klavier), Pavel
Kolgatin (Tenor), James J. Kee (Bariton), Julie Fuchs (Sopran),
Francis Bouyer (Bariton), Ouri Bronchti (Klavier)
Produzent: Marie-Pierre Guilleminot, Emmanuel Marais
Auszüge aus W.A. Mozart: „La clemenza di Tito“ und „Die
Zauberflöte“
arte, 10.55 Uhr
Magdalena Koená singt Haydn
Opernfestival von Aix-en-Provence.
27. Juni
arte, 23.15 Uhr
Wayne McGregor – Getanzte Gedanken
Mit: Neil Fleming Brown, Catarina Carvalho, Agnès López
Rio, Paolo Mangiola, Anna Nowak, Maximo Thomas, Antoine Vereecken,
Jessica Wright
Choreografie: Wayne McGregor
Kurzfristige Programmänderungen sind möglich.
|