Zur Startseite


 

 
Zur Startseite von Oper & Tanz
Aktuelles Heft
Archiv & Suche
Stellenmarkt
Oper & Tanz abonnieren
Ihr Kontakt zu Oper und Tanz
Kontakt aufnehmen
Impressum
Datenschutzerklärung

Website der VdO


 

Aktuelle Ausgabe

Editorial

Kulturpolitik
Brennpunkte
Zur Situation deutscher Theater und Orchester
Vorleistung für die nächste Generation
Ein Gespräch mit dem Wirtschaftsprofessor Ulrich Blum
Entführung in fremde Welten
Gastspiel der Kölner Oper im Irak

Portrait
Klein, stimmkräftig und spielfreudig
Der Bonner Opernchor wird 75
Ein Fundament für die Liebe zur Musik
Ein Porträt des Kinderchors Leipzig

Berichte
Authentische Darstellung von Wahnsinn
„Der Protagonist“ beim Kurt-Weill-Fest Dessau
Gipfeltreffen der Chöre in Dessau
Modest Mussorgskis „Chowanschtschina“
Gruppenbild mit Dame
Benjamin Brittens „Billy Budd“ in Düsseldorf
Musikalisch überwältigend
Stockhausens SONNTAG aus LICHT in Köln
Mitleid mit dem Vergewaltiger
Kaija Saariahos „Adriana Mater“ in Osnabrück


Spätes Glück – so groß
Die Barockoper im Überblick
Persönlicher Zugang zu Schubert
Gernot Gruber: Schubert. Schubert? Leben und Musik

VdO-Nachrichten
Nachrichten
Chor-Kooperation in Dessau – Tarifabschluss 2011– Einigung in erster Runde – Wir gratulieren

Service
Schlagzeilen
Namen und Fakten
Stellenmarkt
Spielpläne 2010/2011

 

Berichte

Mitleid mit dem Vergewaltiger

Kaija Saariahos „Adriana Mater“ in Osnabrück · Von Christian Tepe

Der Mensch ist das Wesen, das vom Glück träumt. Die Kunst der Moderne hat sich dieser Träume angenommen, indem sie den Schmerz über die von der Realität verweigerte Erfüllung ausdrückt. In Opern wie Bergs „Wozzeck“ oder Zimmermanns „Die Soldaten“ erscheint das Gedächtnis des versagten Glücks als Klage und Trauer über das Nichtsein des Möglichen. „Das ist das Geheimnis der ästhetischen Sublimierung: Erfüllung als gebrochene darzustellen“, charakterisierte einst Adorno den Geist der Moderne, ihr Ideal der Schwärze.

 
Fiktives Dokumentarspiel um Vergewaltigung und Versöhnung: Ensemble, Chor des Theaters Osnabrück und Osnabrücker Symphonieorchester „Adriana Mater“. Foto: Klaus Fröhlich
 

Fiktives Dokumentarspiel um Vergewaltigung und Versöhnung: Ensemble, Chor des Theaters Osnabrück und Osnabrücker Symphonieorchester „Adriana Mater“. Foto: Klaus Fröhlich

 

Gegen diese Kunstdoktrin und ihre kompositorischen Restriktionen regt sich nicht erst seit heute Widerstand. Auch die Komponistin Kaija Saariaho wehrt sich gegen solche Verbote, wagt den Tabubruch unter umgekehrten Vorzeichen, wenn sie für Tonschönheit, offene Emotionalität und freizügige Sinnlichkeit in der Musik plädiert. In ihrer 2006 in Paris uraufgeführten und in diesem Jahr vom Theater Osnabrück als deutsche Erstaufführung zur Diskussion gestellten Oper „Adriana Mater“ umspannt dieser ästhetische Paradigmenwechsel nicht allein die Musik, sondern auch den Gehalt des Librettos von Amin Maalouf. Adriana wird im Krieg von einem flüchtigen Bekannten aus Friedenszeiten, dem Soldaten Tsargo, vergewaltigt. Die daraufhin schwangere Adriana entscheidet sich gegen eine Abtreibung. Als ihr Sohn Yonas später von dem Verbrechen erfährt, das seiner Zeugung zugrunde liegt, beschließt er, die Mutter zu rächen und seinen Vater zu töten. Doch bei der finalen Begegnung zwischen Vater und Sohn ist Yonas außerstande, den inzwischen erblindeten
Tsargo umzubringen. Damit aber ist dem unerbittlich erscheinenden Gesetz der Gewalt ein Ende bereitet: „Wir sind nicht gerächt, Yonas, aber wir sind gerettet“, resümiert Adriana in den Armen ihres Sohnes.

Ein derartig ostentativ erhobener ethischer Anspruch scheint das Stück von vornherein gegen jedwede Kritik zu immunisieren. Und doch überzeugt Saariahos Erlösungs-oper nicht. Zu offenkundig ist die Unfähigkeit der Komponistin, das musikalische Potenzial ihrer Einfälle richtig einzuschätzen. Sie unterlegt die Handlung mit den enervierend langatmigen Klangteppichen ihres musikalischen Pointillismus, durchbrochen von ein paar heftigen Eruptionen. Dann schlägt die dynamische Amplitude weit aus, doch Gefühlsqualitäten sind nicht zu hören. In ihren theoretischen Verlautbarungen singt Saariaho gerne das Hohelied der Emotionalität in der Kunst, ihre Klangsprache in „Adriana Mater“ bleibt dagegen trotz des gigantischen Aufwands für Chor und Riesenorchester blass-abstrakt und kühl bis ans Herz hinan. Gewiss, man kann sich einbilden, in dem unaufhörlichen Tröpfeln der Sekundintervalle den Nachhall der inneren Verzweiflung der geschändeten Adriana zu vernehmen. Doch kaschiert das keinesfalls die Indifferenz einer Musik, die ohne weiteres auch einem ganz anderen Sujet dienen könnte, so sehr steht hier Saariahos Faible für das kulinarische Aushorchen einer in vielerlei Grau- und Silbertönen schimmernden Orchestrierung im Vordergrund. Das beklemmende Thema der sexualisierten Gewalt im Krieg wird damit in seiner Unerträglichkeit ästhetisierend umgebogen und zum bloßen Vorwand für die Ausbreitung eines sich völlig autistisch gebärdenden Klangmaterials herabgewürdigt.

Das alles ändert nichts an der hohen Qualität der musikalischen Umsetzung. Besonders die schönen Kantilenen für Adriana (glutvoll intensiv: Merja Mäkelä) und Yonas (Bernardo Kim mit auch in der Höhe zentriertem und ausladendem Tenor) scheinen direkt aus Debussys „Pelléas und Mélisande“ in Saariahos Partitur herübergeweht worden zu sein. Zwischen vokalem Melos, Flüstern, Ächzen und Stöhnen variiert die oft instrumentale Behandlung des Chores – technisch intrikate Klippen für die Stimmen, die von den Sängerinnen und Sängern (Choreinstudierung: Holger Krause) bravourös bezwungen werden. Saariaho hat eine ausgeprägte Schwäche für das Verschmelzen von Tönen ohne deutliche Konturen. Umso mehr war Generalmusikdirektor Hermann Bäumer als umsichtiger und präziser Synchronisator gefordert.

Der bei weitem schwierigste Part dieser Produktion wurde Regisseurin Andrea Schwalbach zugemutet, denn im Szenischen wird das Desinteresse des Teams Saariaho/Maalouf an einer wahrhaftigen künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Stoff besonders greifbar. Schwalbach lässt den kruden Plot, der einer Verhöhnung der Utopie der Gewaltlosigkeit gleichkommt, in einer experimentellen, dem Dokumentarspiel ähnlichen Anordnung aufgehen, in die auch der Chor und das auf der Bühne platzierte Orchester integriert sind. Das ermöglicht aufschlussreiche Verwandlungen, so, wenn aus den Teilnehmern des die Geschehnisse zunächst rückblickend aufarbeitenden Tribunals unvermittelt tatenlose Zuschauer der sich anbahnenden Vergewaltigung werden. Dennoch bleibt der Versuch, eine intellektuelle Kopfgeburt wie „Adriana Mater“ auf die Bühne zu stemmen, zum Scheitern verurteilt.

Christian Tepe

 

startseite aktuelle ausgabe archiv/suche abo-service kontakt zurück top

© by Oper & Tanz 2000 ff. webgestaltung: ConBrio Verlagsgesellschaft & Martin Hufner