Zur Startseite


 

 
Zur Startseite von Oper & Tanz
Aktuelles Heft
Archiv & Suche
Stellenmarkt
Oper & Tanz abonnieren
Ihr Kontakt zu Oper und Tanz
Kontakt aufnehmen
Impressum
Datenschutzerklärung

Website der VdO


 

Aktuelle Ausgabe

Editorial

Kulturpolitik
Brennpunkte
Zur Situation deutscher Theater und Orchester
Sparen bis zum Exitus
Ein Gespräch mit dem Hagener Intendanten Norbert Hilchenbach

Portrait
Aufbruch in die Moderne
100 Jahre Ballets Russes

Berichte
Grausamer als die Natur
Brittens „Peter Grimes“ in Düsseldorf
Für ein Leben ohne Knechtschaft
Luigi Nonos „Al gran sole carico d‘amore“ in Leipzig
Mutiger Start am Rhein
Martin Schläpfers erster Ballettabend in Düsseldorf

50 Jahre VdO
Die Bühne lebt!
Die VdO feiert ihren 50. Geburtstag
Chancen und Herausforderungen
Tobias Könemann zum VdO-Jubiläum
Es ist alles eine Frage der Disposition
Podiumsdiskussion zum VdO-Jubiläum
Was die Welt zusammenhält
Rolf Bolwin zum VdO-Jubiläum
Das Primat der Kultur
Klaus Zehelein zum VdO-Jubiläum

VdO-Nachrichten
Nachrichten
Aus dem Verwaltungsrat der VddB

Service
Schlagzeilen
Namen und Fakten
Stellenmarkt
Spielpläne 2009/2010
Festspielvorschau

 

07. Dezember

arte, 20.45 Uhr / 22.40 Uhr
G. Bizet: Carmen – Live aus der Mailänder Scala
Musikalische Leitung: Daniel Barenboim
Inszenierung: Emma Dante
Mit: Jonas Kaufmann, Erwin Schrott, Francis Dudziac, Rodolphe Briand, Mathias Hausmann, Gabor Bretz, Anita Rachvelish-vili, Adriana Damato, Adriana Kucerová

12. Dezember

arte, 23.30 Uhr
Tanz mit der Zeit

13. Dezember

arte, 09.55 Uhr
Andreas Scholl singt Händel, Haydn und Mozart
Schloss Schwetzingen, 2006

Arte, 10.55 Uhr
Peer Gynt
Ballett von Heinz Spoerli

Musikalische Leitung: Eivind Gullberg Jensen
Mit: Marijn Rademaker, Philipp Schepmann, Yen Han, Christiane Kohl, Ana Carolina Quaresma, Vahe Martirosyan, Arman Grigoryan
Orchester: Orchester der Oper Zürich

rbb, 12.20 Uhr
Der Kreuzchor – Engel, Bengel und Musik (2)

15. Dezember

ZDFneo, 01.10 Uhr
Meisterwerke der Menschheit (1)
Apsara – Tanz zwischen Himmel und Erde

20. Dezember

arte, 09.50 Uhr
G.F. Händel: Jephtha
Musikalische Leitung: Ivor Bolton
Inszenierung: Jonathan Duverger, Jean-Marie Villégier
Mit: Topi Lehtipuu (Jephtha), Ann Hallenberg (Storgè), Carolyn Sampson (Iphis), Christophe Dumaux (Hamor), Andrew Foster-Williams (Zebul), Suzana Ograjensek (Engel)

SWR, 10.15 Uhr
J. Haydn: Harmoniemesse
Musikalische Leitung: Mariss Jansons
Chor: Chor des Bayerischen Rundfunks
Mit: Marlin Hartelius (Sopran), Judith Schmidt (Mezzosopran), Christian Elsner
(Tenor), Franz Joseph Selig (Bass)
Orchester: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

arte, 19.00 Uhr
Cecilia Bartoli – Die Kunst der Kastraten
Musikalische Leitung: Giovanni Antonini

Orchester: Il Giardino Armonico

21. Dezember

rbb, 00.15 Uhr
Regensburger Domspatzen – Festkonzert
W. A. Mozart: Große Messe c-moll KV 427
Mit: Dorothee Mields (Sopran I), Siri Thornhill (Sopran II), Robert Buckland (Tenor), Manfred Bittner (Bass)

arte, 23.30 Uhr
Erotik des Tanzes (1/4)
Die Erotik des klassischen Balletts
Mit: Polina Semionova, Ballets Trockadero de Monte Carlo, Robert Carter

24. Dezember

BR alpha, 20.15 Uhr
Cinderella
Musikalische Leitung: Koen Kessels
Choreografie: Rudolf Nurejew
Musik: Sergej Prokofjew
Mit: Agnès Letestu, Laëtitia Pujol, Stéphanie Romberg u.a.
Orchester: Orchester der Opéra National de Paris, Opéra National de Paris 2007

25. Dezember

MDR, 07:25 Uhr
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantate Nr. 1
Musikalische Leitung: Georg Christoph Biller
Chor: Thomanerchor
Mit: Yvonne Naef (Alt), Christoph Prégardien (Tenor), Klaus Mertens (Bass)
Orchester: Gewandhausorchester

ARD, 8:30 Uhr
Der Nussknacker und das Kinderballett der Deutschen Oper Berlin
Kinder tanzen für Kinder.

arte, 19:00 Uhr
Schneewittchen
Ballett, Frankreich 2009
Choreografie: Angelin Preljocaj

26. Dezember

MDR, 07:30 Uhr
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Kantate Nr. 2
Besetzung: s. 25. Dezember

27. Dezember

MDR, 07:40 Uhr
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Kantate Nr. 3
Besetzung: s. 25. Dezember

28. Dezember

arte, 23.15 Uhr
Lully, ein unbequemer Komponist

3sat, 20.15 Uhr
Die schönsten Opern aller Zeiten
L. v. Beethoven: Fidelio
Musikalische Leitung: Zubin Mehta
Inszenierung: Pier‘Alli

29. Dezember

3sat, 19.20 Uhr
Tosca – Die Dokumentation

30. Dezember

3sat, 20.15 Uhr
Die schönsten Opern aller Zeiten
G. Verdi: Aida
Musikalische Leitung: Carlo Rizzi
Inszenierung: Graham Vick
Mit: Kevin Short (Der König von Ägypten), Iano Tamar (Amneris), Tatiana Serjan (Aida), Rubens Pelizzari (Radames), u.a.
Orchester: Wiener Symphoniker

31. Dezember

MDR, 17.00 Uhr
L. v. Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll
Musikalische Leitung: Riccardo Chailly
Orchester: Gewandhausorchester
Chor: Chor der Oper Leipzig, GewandhausChor, GewandhausKinderchor
Mit: Maria Bengtsson (Sopran) Janina Baechle (Alt), Pavol Breslik (Tenor), Günther Groissböck (Bass) 

arte, 19:00 Uhr
Silvester live aus dem Mariinski-Theater in Sankt Petersburg

01. Januar

MDR, 07.50 Uhr
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantate Nr. 4,
Musikalische Leitung: Georg Christoph Biller
Orchester: Gewandhausorchester Leipzig
Chor: Thomanerchor
Mit: Barbara Schlick (Sopran), Christoph Prégardien (Tenor), Klaus Mertens (Bass)

ARD, 10.00 Uhr
Neujahrsgala mit Joyce DiDonato
Musikalische Leitung: James Gaffigan
Orchester: Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR

arte, 19.00 Uhr
Neujahrskonzert in Venedig 2010
Musikalische Leitung: Sir John Eliot Gardiner
Mit: Francesco Meli (Tenor), Anna Caterina Antonacci (Sopran),
Regie: Carlo Tagliabue

3sat, 20.15 Uhr
Die schönsten Opern aller Zeiten
W. A. Mozart: Don Giovanni
Musikalische Leitung: Daniel Harding
Inszenierung: Martin Kusej
Mit: Thomas Hampson (Don Giovanni), Ildebrando d‘Arcangelo (Leporello), Christine Schäfer (Donna Anna), Melanie Diener (Donna Elvira), Isabel Bayrakdarian (Zerlina)
Orchester: Wiener Philharmoniker
Salzburger Festspiele, 2006

02. Januar

3sat, 20.15 Uhr
Die schönsten Opern aller Zeiten
G. Puccini : La Bohème
Musikalische Leitung: Bertrand de Billy
Mit: Anna Netrebko (Mimi), Rolando Villazón (Rodolfo, Dichter), Nicole Cabell (Musetta), George von Bergen (Marcello, Maler), Adrian Eröd (Schaunard, Musiker), Vitalij Kowaljow (Colline, Philosoph), Ioan Holender (Alcindoro), u.a.
Orchester: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

03. Januar

3sat, 20.15 Uhr
Die schönsten Opern aller Zeiten
W. A. Mozart: Die Zauberflöte
Musikalische Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Inszenierung: Martin Kusej
Mit: Elena Mosuc (Königin der Nacht), Matti Salminen (Sarastro), Christoph Strehl (Tamino), Julia Kleiter (Pamina), Ruben Drole (Papageno)
Orchester: Orchester der Oper Zürich

04. Januar

3sat, 20.15 Uhr
Die schönsten Opern aller Zeiten
G. Bizet: Carmen
Musikalische Leitung: Zubin Mehta
Inszenierung: Núria Espert
Mit: Maria Ewing (Carmen), Luis Lima (Don José), Leontina Vaduva (Micaëla), Gino Quilico (Escamillo), Jean Rigby (Mercédès), u.a.
Orchester: Royal Opera House Covent Garden

05. Januar

3sat, 13.15 Uhr
Das große Bolschoi. Das Moskauer Opernhaus im Umbruch
Film von Reiner Penzholz

3sat, 20.15 Uhr
Die schönsten Opern aller Zeiten
G. Verdi: La Traviata
Musikalische Leitung: Carlo Rizzi
Inszenierung: Willy Decker
Mit: Anna Netrebko (Violetta Valery), Helene Schneiderman (Flora Bervoix), Rolando Villazón (Alfredo Germont), Thomas Hampson (Giorgio Germont), Diane Pilcher (Annina)
Orchester: Wiener Philharmoniker

10. Januar

arte, 09.55 Uhr
Tod in Venedig
Ballett von John Neumeier

Ballett, Deutschland 2004, SWR / BR
Musik: J.S. Bach, R. Wagner

Kurzfristige Programmänderungen sind möglich.

 

startseite aktuelle ausgabe archiv/suche abo-service kontakt zurück top

© by Oper & Tanz 2000 ff. webgestaltung: ConBrio Verlagsgesellschaft & Martin Hufner