
01. Oktober
ZDFtheaterkanal, 09.00 Uhr
Evviva Belcanto
Musikalische Leitung: Nicola Rescigno
Mit: Montserrat Caballé, Marilyn Horne
Orchester: Münchner Rundfunkorchester
Aufzeichnung aus der Münchner Philharmonie, 1990
ZDFtheaterkanal, 12.40 Uhr
ballettmainz tanzt im Dom
Dom zu Mainz, 2009
Choreograf: Martin Schläpfer
Choreografien zu Musik von György Ligeti, Giacinto Scelsi,
Franz Schubert und Salvatore Sciarrino
ZDFtheaterkanal, 16.20 Uhr
F. Raimund„Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer
als Millionär“
Musikalische Leitung: Tassilo Jelde
Inszenierung: Jürgen Flimm
Aufzeichnung von den Salzburger
Festspielen, 1988
BR, 00.10 Uhr
Meisterklasse – Ein Jahr mit den Opernprofis von morgen – 1/3
Aus dem Opernstudio der Bayerischen Staatsoper
02. Oktober
ZDFtheaterkanal, 14.00 Uhr
N. Rimskij-Korsakow : „Scheherazade“
Musikalische Leitung: Kurt Masur
Orchester: Gewandhausorchester Leipzig
Aufzeichnung aus dem Gewandhaus
Leipzig, 1993
03. Oktober
BR, 10.45 Uhr
Das Preisträgerkonzert des ARD-Musikwettbewerbs
Musikalische Leitung: Lawrence Renes
Orchester: Symphonieorchester des BR
ZDFtheaterkanal, 14.55 Uhr
India Dance
Film von Brigitte Kramer und Jörg Jeshel
04. Oktober
Einsfestival, 09.00 Uhr
Europakonzert der Berliner Philharmoniker
Musikalische Leitung: Ricardo Muti
Orchester: Berliner Philharmoniker
Aufzeichnung aus demTeatro di San Carlo Neapel, 2009
G. Verdi: Ouvertüre zu „La forza del destino“,
F. Schubert: Große Symphonie C-Dur, G. Martucci: Liederzyklus
Mit: Violeta Urmana (Sopran)
arte, 09.45 Uhr
Oper entdecken
A. Honegger: „Johanna auf dem Scheiterhaufen“
Inszenierung: Jean-Paul Scarpitta
Mit: Sylvie Testud (Jeanne d‘Arc), Eric Ruf (Frère
Dominique), Melanie Boisvert (Heilige Jungfrau), Isabelle Cals
(Marguerite)
Festival de Radio France et Montpellier, 2006
ARD, 13.15 Uhr
Reifeprüfung zum Klassiker
Hinter den Kulissen des ARD-Musikwettbewerbs
ZDFtheaterkanal, 14.00 Uhr
Achtung! – Klassik
Musikalische Leitung: Justus Frantz
Mit:Sabine Meyer, Denyce Graves, Christopher Tainton, Pascal von
Stocki, Sophie Moser
Chor: Cäcilien-Chor Frankfurt
Orchester: Philharmonie der Nationen
Aufzeichnung aus der Rheingoldhalle Mainz, 1997
MDR, 23.40 Uhr
Das besondere Musikereignis
G. Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Musikalische Leitung: Paavo Järvi
Mit: Waltraud Meier
Chor: MDR Rundfunkchor Leipzig, Limburger Domsingknaben
Aufzeichnung vom Rheingau Musik
Festival 2007
05. Oktober
arte, 06.00 Uhr
Galakonzert Matti Salminen
Musikalische Leitung:
Markus Lehtinen
Mit: Matti Salminen, Soile Isokoski, Karita Mattila
Arien von Strauss, Mozart, Wagner und Sallinen
Aufzeichnung von den Opernfestspielen Savonlinna, 2005
ZDFtheaterkanal, 15.40 Uhr
R. Wagner: „Parsifal“, 1. Akt
Musikalische Leitung: Giuseppe Sinopoli
Bühnenbild und Inszenierung: Wolfgang Wagner
Mit: Falk Struckmann (Amfortas), Matthias Hölle (Titurel),
Hans Sotin (Gurnemanz), Poul Elming (Parsifal), Ekkehard Wlaschiha
(Klingsor), Linda Watson (Kundry), Richard Brunner, Sándor
Sólyom-Nagy (Gralsritter), Sarah Fryer, Helmut Pampuch,
Jane Turner, Peter Maus (Knappen), Claudia Barainsky, Simone Schröder,
Joyce Guyer, Dorothee Jensen, Laura Nykänen, Katerina Beranova
(Klingsors Zaubermädchen),
Orchester: Festspielorchester Bayreuth
Aufzeichnung aus dem Bayreuther Festspielhaus, 1998
06. Oktober
WDR, 23.15 Uhr
Mario Lanza – Ein Tenor in Hollywood
Ein Film von Mark Kidel
ZDFtheaterkanal, 00.05 Uhr
J.v. Düffel: „Das Leben des Siegfried“
Musikalische Leitung: Gerd Baumann
Inszenierung: Gil Mehmert
Mit: Christoph Maria Herbst (Hagen), Nina Petri (Brünhild),
Gustav Peter Wöhler (Gunter), Mathias Schlung (Seefred), Susanne
Bormann (Kriemhild), Inga Busch (Figga), Gennadi Vengerov (Tuborg),
André Eisermann (Siegfried), Mark Weibel/Thorsten Krohn
(Rabe)
Nibelungen-Festspiele Worms 2009
BR-alpha, 00.15 Uhr
Miss Doris und der Cancan
Die Ballettmeisterin des Moulin Rouge
MDR, 19.50 Uhr
Der Kreuzchor (6)
Engel, Bengel und Musik
BR, 00.10 Uhr
Meisterklasse – Ein Jahr mit den Opernprofis von morgen – 2/3
11. Oktober
hr, 08.00 Uhr
Mariss Jansons dirigiert Haydn
J. Haydn: „Harmoniemesse“
Musikalische Leitung: Mariss Jansons
Mit: Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks
Aufzeichnung aus der Basilika
Waldsassen, 2008
3sat, 02.10 Uhr
G. Mahler: Symphonie Nr. 8 Es-Dur
„ Symphonie der Tausend“
Musikalische Leitung: Leonard Bernstein
Mit: Edda Moser (Magna Peccatrix), Judith Bleben (Una Poenitentium),
Gerti Zeumer (Mater Gloriosa), Ingrid Mayr (Mulier Samaritana),
Agnes Baltsa (Maria Aegyptiaca), Kenneth Riegel (Doctor Marianus),
Hermann Prey (Pater Ecstaticus), José van Dam (Pater Profundus)
Chor: Konzertvereinigung Wiener Staats-opernchor, Singverein
der Gesellschaft der Musikfreunde, Wiener Sängerknaben
Orchester: Wiener Philharmoniker
Aus dem Konzerthaus Wien, 1975
12. Oktober
arte, 09.55 Uhr
Gerard Mortier an der Pariser Oper
arte, 22.50 Uhr
K. Szymanowski: „König Roger“
Musikalische Leitung: Kazushi Ono
Inszenierung: Krzysztof Warlikowski
Mit: Mariusz Kwiecien (König Roger II), Olga Pasichnyk (Roxana,
dessen Frau), Stefan Margita (Edrisi), Eric Cutler (Hirte), Wojtek
Smilek (Erzbischof), Jadwiga Rappe (Äbtissin)
Chorleiter: Winfried Maczewski
Orchester: Opéra National de Paris
14. Oktober#
ORF2, 10.05 Uhr
Ausgewählt
„
Mir ist so wunderbar“ – Vokalquartette aus Opern
und Oratorien
Musik von Händel, Mozart, Verdi u. a. .
15. Oktober
BR, 00.10 Uhr
Meisterklasse – Ein Jahr mit den Opernprofis von morgen – 3/3
18. Oktober
SWR, 09.35 Uhr
A. Bruckner: Sinfonie Nr. 4 („Romantische“)
Musikalische Leitung: Sylvain Cambreling
Orchester: SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Festspielhaus Baden-Baden, 2007
22. Oktober
BR, 00.10 Uhr
Faszinierende Frauen – Faszinierende Stimmen
Mit: Christa Ludwig, Waltraud Meier, Diana Damrau, Angela Denoke,
Renée Fleming und Anna Netrebko
arte, 22.55 Uhr
Metropolis
(3): Ungeschnitten: „Les Cris de Paris“
Über das 1998 gegründete Vokalensemble
(4): Eine Choreografie von Philippe Découflé fürs
Crazy Horse
26. Oktober
arte, 23.40 Uhr
R. Strauss: „Der Rosenkavalier“
Mit: Michael Bohnen (Baron Ochs von Lerchenau), Huguette Duflos
(Die Marschallin), Paul Hartmann (Der Marschall), Jacque Catelain
(Octavian), Karl Forest (Herr von Faninal), Elly Felicie Berger
(Sophie), Friedrich Fehér (Valzacchi), Carmen Cartellieri
(Annina)
29. Oktober
BR, 00.10 Uhr
Verbotene Musik
Verbotene Komponisten in der NS-Zeit
01. November
arte, 19.00 Uhr
Musik für die heilige Cäcilia
Purcell, Händel, Haydn
Musikalische Leitung: Marc Minkowski
Mit den Musiciens du Louvre-Grenoble, Nathalie Stutzmann, Richard
Croft
06. November
arte, 06.00 Uhr
Vesselina Kasarova
Ein Opernabend – Schwetzinger Festspiele 2005
Musikalische Leitung: David Syrus
Orchester: SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
|