

Foto: Festspiele / Karl Forster
TITELBILD: „RIGOLETTO“ IN BREGENZ. Giuseppe Verdis Oper in drei Akten nach Victor Hugos “Le Roi s’amuse” feierte 2019 eine Aufsehen erregende Premiere als Spiel auf dem See. Verdis schaurig schönes Meisterwerk ist zum ersten Mal auf der Bregenzer Seebühne zu erleben. Der Regisseur und Bühnenbildner Philipp Stölzl betont in seiner spektakulären Inszenierung Verdis einzigartige Kontraste zwischen Spektakel und intimem Kammerspiel.
AUSGABE 4/2019
Editorial von Tobias Könemann
Many Happy Returns?

Brennpunkt
Zur Situation deutscher Theater und Orchester
Auf ein Wort mit...
... dem Komponisten Moritz Eggert

Leidenschaft für das Theater muss sein
Der Studiengang Maskenbild an der Bayerischen Theaterakademie August Everding
Kostüme, mit denen man spielen kann
Die Arbeit der freien Kostümbildnerin Cornelia Schmidt
Im Herzen des Theaters
Ein Besuch in der Maske des Regensburger Theaters
Geschichten von der Stange
Der Fundus der Komischen Oper Berlin
Typen mit hässlichen Gesichtern
„M“ an der Komischen Oper Berlin: Aufwändige Maskenproduktion
Vom Tütü zur nackten Haut
Das Ballettkostüm im Wandel der Zeit
„… dass ich den Mohren hasse!“
Zum „Blackfacing“ auf den Bühnen

Clown im Turbo-Kapitalismus
Tobias Kratzers »Tannhäuser« in Bayreuth
Von Rittern und Narren
Die Bregenzer Festspiele 2019
Stimmen- und Bilderfluten
Eindrücke von den Salzburger Festspielen
Generation Y auf der Suche nach sich selbst
Die Junge Oper Schloss Weikersheim mit »La Bohème«

Auf Richard Wagners Spuren durch Europa
Kiesel/Mildner/Schuth: Wanderer heißt mich die Welt – Auf Richard Wagners Spuren durch Europa
Eine Wagner-Blütenlese
Drei aktuelle Bücher
Maximilians Lieder
Nicole Schwindt: Maximilians Lieder. Weltliche Musik in deutschen Landen um 1500
L’Étoile
Emmanuel Chabrier: L‘Étoile, Chorus of the Dutch National Opera, Residentie Orkest The Hague, Patrick Fournillier. Naxos

VdO-Nachrichten
Studie zur Sängergesundheit – Ortsdelegiertenkonferenz zum 60. Geburtstag der VdO! – Erfolgreicher Manteltarifabschluss zum NV Bühne 2019 – Gemeinsame Presseerklärung der Gewerkschaften DOV, VdO, GDBA und ver.di

Die Service-Rubriken:
// Editorial // Schlagzeilen
// Namen und Fakten
// VdO-Nachrichten //
// Spielplan-Premieren 2019/2020 (pdf)
// Oper&Tanz im TV |