Inhaltsverzeichnis

Foto: Karl Forster
Das Titelbild:
„Carmen“ in Bregenz Bizets „Carmen“ hatte auf der Bregenzer Seebühne Premiere - vor spektakulärem Bühnenbild: Stierkampf, Feuerwerk, Akrobatik. Und das umgebende Wasser wurde reichlich genutzt. In der Premiere waren Gaëlle Arquez und Daniel Johansson als Carmen und Don José so tapfer wie kraftvoll. Scott Hendricks als Torero tat es ihnen gleich.
Editorial von Tobias Könnemann
Wahl und Widerstand

Brennpunkte
Keine Klarheit: Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Tarifeinheitsgesetz
Auf ein Wort mit...
Josef E. Köpplinger, Staatsintendant und Regisseur des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Im Reich der Sinne
Das Bühnenbild als Schauseite des Inneren Ohres
Das Theater und seine Bilder
Von der Wirklichkeit auf die Bühne
Räume, Texte, Musik
Über die Ausbildung zum Bühnenbildner
Untrennbare Komponenten
Aktuelle Tendenzen im Bühnenbild für den Tanz
Die Fähigkeit in sich hineinzuhören
Die Bühnenbildnerin und Lichtkünstlerin rosalie
Von der Idee bis auf die Bühne
Theo Geissler im Gespräch mit der Bühnenbildnerin Dorit Lievenbrück

Das Erinnern Bewahren
Mieczyslaw Weinbergs »Die Passagierin« an der Dresdner Staatsoper
Missbrauch im Paradies
Franz Schrekers „Die Gezeichneten“ zur Münchner Festspieleröffnung
Spanische Schicksalskarten
Bizets „Carmen“ und Rossinis „Moses in Ägypten“ bei den Bregenzer Fetspielen
Im Kopf des Meisters
Barrie Koskys „Die Meistersinger von Nürnberg“ bei den Bayreuther Festspielen
Keine Gemütlichkeit in Salzburg
Drei Opernproduktionen der diesjährigen Festspiele
Hexeneinmaleins mit erotischer Komponente
»Hänsel und Gretel« bei der Jungen Oper Weikersheim

Chorgeschichte und -Gegenwart
Hagen Kunze (Hrsg.): 200 Jahre Opernchor Leipzig

VdO-Nachrichten
Wir gratulieren

Die Service-Rubriken:
// Editorial // Schlagzeilen
// Namen und Fakten
// VdO-Nachrichten //
// Spielplan-Premieren 2017/2018 (pdf)
// |